Termine
Unser Wald ruft Hilfe
Unser Wald ruft Hilfe
Unser Wald ruft Hilfe
Unser Wald ruft Hilfe
Unser Wald ruft Hilfe
Unser Wald ruft Hilfe
Besuch der Firma Emil Helbig
Besuch der Firma Emil Helbig
Für den Festumzug in
Für den Festumzug in "Schale" geworfen
Was für ein tolles Muster hat der Hausmeister gemäht
Was für ein tolles Muster hat der Hausmeister gemäht
auf Schloss Rauenstein
auf Schloss Rauenstein
Feueralarm
Feueralarm
Feueralarm
Feueralarm
Vielen Dank an den Sachsenforst für die tolle Bank
Vielen Dank an den Sachsenforst für die tolle Bank
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Abschluss der Schulanfänger 2022
Wir pflanzen Kürbis...
Wir pflanzen Kürbis...
...und Tomaten
...und Tomaten
DANKE an Gartenbau Trautzsch
DANKE an Gartenbau Trautzsch
Marionettentheater
Marionettentheater
leckeres Kindertagbufett
leckeres Kindertagbufett
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Kindertag
Kindertag
Previous Next Play Pause
Ausblick

 Jahresplan 2022

 

Februar   Wir erkunden unsere heimischen Wälder.
     
März  

1. März Faschingsfeier im Haus

Was krabbelt denn da im Gras umher? Wir entdecken die ersten Frühlingsboten.

     
April   Wir feiern das Osterfest.
     
Mai   Zirkusprojekt
     
Juni  

01.06. Kindertag

Am 07./08.06. kommt der Fotograf.

Zirkusprojekt

     
Juli   Wir wünschen allen eine schöne Urlaubszeit und genießen die sommerlichen Temperaturen mit kleinen, eiskalten Abkühlungen in der Kita.
     
August/September  

500 Jahre Stadtrecht Lengefeld

In der Festwoche vom 24.08.2022 bis zum 04.09.2022 feiert die Stadt Lengefeld ihr bestehendes 500jähriges Stadtrecht. Auch die Kita „Kunterbunt“ wird sich an diesem großen Event beteiligen. Unter anderem mit einem schön geschmückten Kindergartengelände und am Festumzug, welcher am 04.09. den krönenden Abschluss bildet. Lasst euch überraschen und seid gespannt!

Das Team der Kita Kunterbunt

     
Oktober    
     
November    
     
Dezember  

Nikolausfeier

14.12. Kinderweihnachtsfeier

     
Rückblick

Hilfe - unser Wald ruft


Wir hatten am Dienstag, dem 21.03.2023 einen wunderschönen ersten Waldtag.
Doch leider mussten wir lange suchen, um einen geeigneten Platz zum Spielen zu finden, da der Wald mit Müll und Scherben verunreinigt war.
Dies sieht nicht nur schlimm aus, sondern ist eine große Gefahrenquelle für die Kinder.
Wir versuchen nun zeitnah einen „Aufräumnachmittag“ zu organisieren an dem ein Teil des „EMMA“ Waldes wieder in Ordnung gebracht werden soll, damit die Kinder in den kommenden Monaten sorglos im Wald spielen und toben können.

Geplant ist ein Spaziergang am Nachmittag, Eltern gemeinsam mit ihren Kindern, bei dem wir Scherben und Müll von den „Spielbereichen“ im Wald entfernen wollen.
Anschließend sollen selbstgebastelte „Stopp die Waldverschmutzung-Schilder“ aufgestellt werden, in der Hoffnung auf Besserung.
Bitte achten Sie darauf, ihren Müll nach jedem Spaziergang wieder mitzunehmen.

Wir hoffen auf Verständnis und Unterstützung.   

Die Kinder und das Team der Kita Kunterbunt     m.n.

 

Die Schulanfänger besuchen die Bücherei in Lengefeld

Am 9.02.23 besuchte die Schulanfängergruppe des Kindergartens Lengefeld die Stadtbibliothek. Die Kinder wurden von Frau Löschner in den Räumen am Markt 6 in Empfang genommen. In Vorbereitung des Büchereibesuches sollten die Kinder verschiedene Plüschtiere mitbringen. Frau Löschner stellte den Kindern das Buch „Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder“ vor, wo die Plüschtiere in der Geschichte vorkamen. Im Anschluss konnten die Kinder die Bücherei  erkunden. Zum Abschied bekamen die Kinder noch einen Bücherwurm geschenkt.

Wir bedanken uns für den interessanten Vormittag und hoffen das Interesse der Kinder geweckt zu haben. Vielleicht besuchen sie  gemeinsam mit ihren Eltern auch in  Zukunft die Bibliothek einmal wieder.  r.r.

 

Kita „Kunterbunt“ aus Lengefeld dankt für Kondolenzspenden

 

In Gedenken an Herrn Eberhard Mayr, Firmengründer und Seniorchef der a.i.m. GmbH, bedankt sich der Kindergarten „Kunterbunt“ in Lengefeld für die großzügigen Kondolenzspenden.

Wir freuen uns, dass trotz des traurigen Anlasses an unsere Kindereinrichtung gedacht wurde. Aus diesem Grund werden wir dieses Geld verwenden, um unseren Kindern eine Freude zu bereiten. Denn eine Investition in Kinder ist eine Investition in unsere Zukunft.

 

In stillem Gedenken
Das Team der Kita „Kunterbunt“                  s.m.

 

Tradition im Erzgebirge                                     

Am 24.11.2022 gab es für die Kinder der „Igelgruppe“ aus der Kita Kunterbunt in Lengefeld eine besondere Weihnachtsvorfreude. Bei einem Besuch der Firma „Emil Helbig“ in Lengefeld durften die Mädchen und Jungen den beiden Schnitzerinnen einmal über die Schulter schauen. Was dort alles entstand! Vieles durfte bestaunt werden. Ein Märchenrätsel um die Figuren hatte sich Frau Bergmann auch noch ausgedacht. Alle Kinder waren bei der Sache und lernten so wieder Neues kennen. Große Freude gab es bei der Übergabe kleiner Geschenke aus diesem Betrieb. Das war ein schöner Auftakt zum Advent, den wir nicht vergessen werden. Unser Dank gilt den beiden Schnitzerinnen, die uns mit großer Geduld einen schönen Vormittag bereiteten.                          

Die Kinder und Erzieherinnen der „Igelgruppe“    h.s.                       

 

Was für ein Stadtfest !                                                                             

Heute möchten wir uns bedanken, für eine ganz besondere Zeit in unserer Stadt mit seinen Ortsteilen. Wir, das sind die Kinder, Erzieher und Erzieherinnen der Kita Kunterbunt aus Lengefeld. In der Zeit des Stadtfestes hatten wir viele schöne Begegnungen und Erlebnisse, die immer wieder Thema in den Gruppen waren. Von der Besichtigung des Festgeländes, der Traktorenschau, dem Besuch der Armee, der Rollenrutsche, bis zum Lampionumzug, gab es unzählige  Möglichkeiten mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Stets war die Begeisterung groß! Den Abschluss bildete der Festumzug, welcher immer noch nachhallt. In Kostümen, die zum Schloß Rauenstein passten, wollten wir daran teilnehmen. Ein Lob für die gute Zusammenarbeit mit unseren Eltern! Alle Kinder wurden gut ausgestattet. Unser besonderer  Dank, gilt dem „Reiterhof Reichel“, welcher uns seine historische Kutsche zur Verfügung stellte. Dieses Erlebnis werden wir nicht vergessen! Ein schönes Zeichen setzte in dieser Woche auch unser Hausmeister Herr Martin Blasius. Er hatte eine große 500 in unseren neuen Spielgarten gemäht. Toll gemacht! Dies wurde von vielen Gästen erstaunt wahrgenommen. Es  war für uns alle ein schönes Stadtfest! Danke an alle Verantwortlichen und die fleißigen Helfer! Sicher erinnern sich unsere Kinder an diese Zeit in 25 Jahren.                            

Team der Kita Kunterbunt   s.m.

 

Feueralarm in der Kita Kunterbunt!

Am 30.08.2022 hörte man das Martinshorn der freiwilligen Feuerwehr Lengefeld tönen. Ihr Weg führte in unseren Kindergarten. Aber es gab keinen Grund zur Panik – wir haben für den Ernstfall geprobt. Der hausinterne Alarm war lediglich eine Übung, um im Notfall die Abläufe zu kennen und die Angst zu verlieren. Sehr unterstützt haben uns dabei die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Mit einer kleinen Vorführung haben sie den Kindern, trotz anfänglichem Schock, eine große Freude bereitet. Es war ein sehr erlebnisreicher Vormittag, von dem alle noch lange berichten werden.

Wir möchten uns ganz herzlich für den Einsatz der Kameraden bedanken! s.m.

Das Team der Kita Kunterbunt

 

Auf ins Schloß Rauenstein                                               

Am 03.08.2022 wanderten die Kinder der „Hasen- und Igelgruppe“ der Kita Kunterbunt aus Lengefeld zum Schloß Rauenstein. In Vorbereitung auf das anstehende Stadtfest wollten wir uns einmal mit der Geschichte vom „Grauen Männel“ beschäftigen. Frau Carolin Tutzschky begrüßte uns herzlich und führte uns durch das ganze Gelände. Sie erklärte geduldig und in kindgerechter Art, wer die Besitzer waren und wie es früher zuging auf so einem Schloß. Als es nun zur Sage um „Arras“ ging, meldete sich Niklas zu Wort und meinte, er könne uns diese erzählen. Und tatsächlich, faktengenau und sehr verständlich trug er die Sage vor. Alle waren begeistert und es gab Applaus. Anschließend ging es noch in den Schloßhof, wo eine Erfrischung auf uns wartete. Als Frau Tutzschky auch die letzte Frage beantwortet hatte, machten wir uns auf den Heimweg. Es war ein wunderbarer Tag, für den wir uns sehr bedanken. Alle haben viel gelernt und konnten ein Stück in die vergangene Zeit eintauchen.                                              

Die Kinder, sowie Erzieher und Erzieherinnen der „Kita Kunterbunt“  Lengefeld     s.m.                                            

 

Danke für eine tolle Sitzgelegenheit!                         

Hiermit bedanken sich alle Kinder, sowie das gesamte Team der „Kita Kunterbunt“ aus Lengefeld für zwei selbst gebaute Bänke aus Holz, welche uns vom Staatsbetrieb Sachenforst Lehrausbildung Olbernhau für unseren neuen Garten zur Verfügung gestellt wurden. Hergestellt haben diese die Auszubildenden des 2. Lehrjahres, die sie auch in unseren Garten transportierten. Dankeschön! Wir werden immer an euch denken, wenn wir darauf sitzen!                                                                                       

Die Kinder und das Team der „Kita Kunterbunt“ aus Lengefeld  h.sch.

 

Alt wie ein Baum….

Am Freitag, 08.07., erhielten wir für unseren „kleinen Garten“ ein tolles Geschenk. Die Schüler der  10ten Klasse der Oberschule in Lengefeld schenkten uns eine Rotbuche, zum Abschluss ihrer Schulzeit. Die Rotbuche, Baum des Jahres 2022, war prädestiniert dafür. Der tolle Gedanke war der Gedanke an ihre Kindergartenzeit nach all den Schuljahren. Ihre ehemaligen Erzieherinnen Frau Knüppel und Frau Schubert waren bei diesem Ereignis dabei und gerührt von all den Erinnerungen.

Wir möchten uns für diese tolle Geste und die Umsetzung bei allen Schülern und Schülerinnen ganz herzlich bedanken und wünschen allen viel Erfolg bei ihren weiteren Bildungswegen!

Das Team der Kita Kunterbunt   s.m.

 

Tschüss Kindergarten, willkommen Schulzeit! 

Unsere Vorschüler hatten eine ereignisreiche Juliwoche. Ein tägliches gemeinsames Frühstück stimmte uns auf die Tage ein.

Alles begann am Montag (04.07.) mit unserem Bummisportfest. Es wurden Kräfte gemessen, Geschicklichkeit erprobt und Teamgeist geweckt.

Das Programm unserer Vorschüler war ein voller Erfolg und sie gaben uns am Mittwoch die Möglichkeit dieses, im Kindergarten, anzuschauen. Es war die Generalprobe für ihre Aufführung vor den Eltern im Pferdegöpel in Lauta. Der Familienabend war sehr gelungen und alle gingen am Abend gesättigt und froh nach Hause. Am Donnerstag war dann die Übernachtung im Kindergarten. Keiner wurde vom Heimweh geplagt und wir verbrachten die Nacht mit mehr oder weniger SchlafJ. Zum krönenden Abschluss ging es dann am Freitagvormittag noch in die KidsArena nach Marienberg. Dort powerten wir uns noch einmal richtig aus, um dann in unser verdientes Wochenende zu gehen.

Wir bedanken uns bei allen Eltern, Großeltern, Verwandten, Bekannten und Sponsoren, welche zu einem guten Gelingen der Festwoche beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den Erzieherinnen Frau Steinert und Frau Knüppel, die keine Zeit und Mühe gescheut haben unvergessliche Momente für die Kinder zu schaffen!

Wir wünschen allen Schulanfängern und ihren Familien alles Gute für das was nun folgt!

Das Team der Kita Kunterbunt  s.m.

 

Die Natur und wir!

„Gärtner (Substantiv)

= Die Person,

 die aus einer Katastrophe, den schönsten Fleck auf Erden macht.

Endlich sind unsere Hochbeete in unserem Garten bepflanzt!“

 

Tomaten, Erdbeeren, Kürbis, Kräuter…all diese Sachen haben einen schönen Platz in den Hochbeeten in unserem „kleinen Garten“ bekommen. Die Erzieher und Kinder unserer Igelgruppe sind redlich bemüht sie zu pflegen, um bald von unserer eigenen Ernte zu naschen. Darauf freuen wir uns sehr!

Die Firma Gartenbau Trautzsch war uns bei diesem Projekt eine sehr große und schnelle Hilfe.

Wir möchten uns dafür ganz herzlich bedanken! Nicht nur die Erde stellten sie zur Verfügung, auch ein paar Pflanzen konnten in den Hochbeeten Platz finden.

Mit bestem Dank

Das Team der Kita Kunterbunt  s.m.

 

Kindertag 2022

 

„Wie war es in der Kita?“ – „Toll.“

„Was gab es zu essen?“ – „Was Tolles.“

„Hast du schön gespielt?“ – „Ja.“

(als wäre man dabei gewesen…)

…..

Wir, das Team der Kita Kunterbunt, hoffen natürlich, dass die Kinder unserer Kita den Tag aus vollstem Herzen genossen haben und berichten, was sie erlebten. Schon am Morgen spielte lustige Musik zur Begrüßung der Kinder. Ein gemeinsames Frühstück mit allen Kindern an der frischen Luft hob die Stimmung. Unser Bufett war mehr als reichlich und wir aßen nach Herzenslust. Satt und zufrieden liefen wir in die nahegelegene Turnhalle, um dort unsere Überraschung zu begutachten. Dort erwartete uns das Marionettentheater Gelenau. Das war eine Schau! Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Was haben wir gelacht…

Zurück im Kindergarten gab es für jeden noch eine Kugel Eis und wir hatten noch Zeit ausgelassen zu spielen.

Es war ein sehr schöner Kindertag für alle Beteiligten. Von uns, für die Kinder.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Hilfe aller Beteiligten. Vor allem bei den Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten, welche unser Bufett unvergesslich gemacht haben! Ebenso ein Dankeschön an den Einkaufsmarkt Diska für die Naschereien und an das Marionettentheater Gelenau für die absolut gelungene Vorstellung. s.m.

 

Auf der Suche nach dem Osterhasen !                                                              

Am 07.04.2022 machten sich die Kinder der „Hasen und Igelgruppe „ aus der „Kita Kunterbunt“ aus Lengefeld auf die Suche nach dem Osterhasen in den naheliegenden Wald. Die Aufregung war groß, denn unterwegs wurden schon einige Schokoeier entdeckt, die der Hase als Spur gelegt hatte. Endlich angekommen, ging eine emsige Suche los. Und dann …. das erste Körbchen war entdeckt! Alle Kinder wurden fündig und die Freude war groß. Nun konnte im Wald gespielt werden. Doch was war das?  Da kam er doch wirklich hinter einem Baum hervor! Der Osterhase hoppelte heran, begrüßte die Kinder und übergab eine große Tüte Gummimännchen. Alle waren erstaunt! Und schon hoppelte er weiter und musste sich um die nächsten Kinder kümmern. Noch eine Weile konnten wir schauen, wie er mit seinem Wagen am Feldrand verschwand. Die Überraschung war gelungen! Das anschließende gemeinsame Essen im Wald machte diesen Tag komplett. Die Kinder trugen ihre Körbchen nach Hause und werden sich noch lange daran erinnern, dass sie den Osterhasen gesehen haben.                                                                         

Die Erzieher und Erzieherinnen der „Hasen und Igelkinder“ h.s. 

 

Der Zuckertütenbaum „blühte“

Am Freitag dem, 03.07.2020 fand nach langem Warten auf gelockerte Bedingungen das lang ersehnte Zuckertütenfest für unsere Hasen und Entenkinder statt. (Schulanfänger)

Alle Schulanfänger haben sich mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück in unserer bunt geschmückten Sporthalle gestärkt. Danach zeigten sie im Garten den jüngeren Kindern und deren Erzieher ein buntes Programm mit Liedern, Tänzen und Gedichten. Es hat allen große Freude bereitet. Nun aber kam das WICHTIGSTE! Ob wohl Zuckertüten gewachsen waren?

Aber natürlich! Große Freude herrschte, als jeder Schulanfänger eine Zuckertüte vom Baum abnehmen konnte.

Nach einem kleinen „Fotoshooting“ gab es noch weitere kleine Überraschungen wie zum Beispiel: Eis, Süßigkeiten und natürlich das Beste: keinen Mittagsschlaf!

Eine besondere Überraschung gab es für die Vorschüler von Frau Morgenstern, welche farbige T – Shirts mit den Namen der Schulanfänger bedruckt hat. Hierfür nochmal ein ganz großes Dankeschön.

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an den Diska Markt Lengefeld sowie der Bäckerei Morgenstern, welche sponsorartig sich am Frühstück beteiligten.

Es war trotz den vorherigen Einschränkungen eine schöne bunte Verabschiedung, welche die Kinder und Erzieher vor allem nach dieser außergewöhnlichen Zeit verdient hatten.

Allen Schulanfängern wünschen wir einen schönen Schulanfang und viel Spaß in der Schule. f.g.

Auf Wiedersehen sagen euch: Frau Erl und Frau Knüppel sowie das Team der Kita Kunterbunt