Herbstferienprogramm
![]() |
![]() |
Das Ferienprogramm könnt ihr
downloaden.
Den Anmeldezettel findet ihr
.
Schließzeiten 2025
Der Hort Farbkleckse hat zu den folgenden Terminen geschlossen bzw. geänderte Öffnungszeiten:
02.01.-03.01.25 | sächsische Weihnachtsferien - Schließtage lt. Betreuungsvertrag inkl. zwei pädagogische Tage | |
02.05.25 | Brückentag nach Maifeiertag - Notbetreuung | |
30.05.25 | Brückentag nach Himmelfahrt - schulfrei (Ferientag) - Schließtag lt. Betreuungsvertrag | |
03.12.25 | vorzeitiges Schließen um 14.30 Uhr | |
vorauss. 10.12.25 |
Weihnachtssingen und Weihnachtsmarkt vorzeitiges Schließen um 15.00 Uhr |
|
22.12.25-02.01.26 |
sächsische Weihnachtsferien - Schließtage lt. Betreuungsvertrag |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Erzieher/in oder an die Hortleitung!
Hort Farbkleckse: Sommerferien 2025 - Ein Rückblick
Endlich Sommer, endlich Ferien… „Auf die Rutschbahn, flutsch, ins Becken, es macht platsch und riesig Spaß. Die Leute sitzen auf den Decken, und manche liegen auch im Gras.“ … diese Zeilen von R. Rothenburger beschreiben sehr treffend unsere erste Ferienwoche.
Eine sonnigwarme Wetterlage „zwang“ uns förmlich mehrfach ins Lugauer Freibad und ließ uns von einem endlosen Sommer träumen.
Ein herbstlicher Wetterwechsel holte uns jedoch jäh auf den Boden der Tatsachen zurück. Da zeigt sich wieder einmal, wie wertvoll eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ferienplanung ist.
Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle unsere Tagesausfahrten in den Botanischen Garten nach Chemnitz, zum Kletterwald nach Rabenstein und zur Wurzelrudis Erlebniswelt nach Eibenstock. Langeweile geht anders!!!
Doch auch unsere anderen Ferienangebote (z.B. Seifenherstellung mit Hagazussa, Kultur- und Freizeitzentrum Lugau, Kreativtage, Wandertouren, Fußballturnier, Ferienabschlussfest etc.) wurden von den Kindern freudig angenommen und trugen zu mannigfaltigen Sommerferien bei.
Team Farbkleckse k.z.
Hort Farbkleckse: Osterferien 2025
„Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen…“ Robert Reinick
Nachdem (hoffentlich) alle Osternester gefunden wurden, starteten wir mit einem Kreativangebot und einem Selbstverteidigungskurs in die viertägigen Osterferien.
Um das Osternaschwerk abzutrainieren, folgte am Mittwoch im Stadtpark die nächste Sporteinheit. Bei „Alles was rollt“ kamen nicht nur Inline Skates, Rollschuhe und Skatebords, sondern auch die unterschiedlichsten Rollermodelle zum Einsatz.
Am Donnerstag konnten insgesamt 50 Kinder die Ausstellung der KohleWelt Oelsnitz besuchen und an einer Führung durchs Anschauungsbergwerk teilnehmen.
Leider mussten wir aufgrund der Wetterlage, die geplante Wanderung ins „Dürer“ nach Stollberg absagen und verblieben stattdessen im Hort. Langeweile kam deshalb jedoch nicht auf…
Etwas zu kurz, aber sehr schön – Die OSTERFERIEN im Hort!
Team Farbkleckse k.z.
Hort Farbkleckse: Winterferien 2025
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungs-Glück. Der alte Winter, in seiner Schwäche, zog sich in rauhe Berge zurück.“ J. W. v. Goethe
Es ist Anfang März. Gedankenversunken betrachte ich die Welt durch leicht verschmutztes Fensterglas. Dabei genieße ich die wärmenden Sonnenstrahlen, suche den hellblau tapezierten Himmel vergeblich nach einem Wölkchen ab und erfreue mich, wie die Natur erwacht. Ich halte kurz inne und stelle enttäuscht fest, dass ich dem Winter, so wie ich ihn aus liebgewonnenen Erinnerungen kenne, nicht wirklich begegnet bin.
Ferien gehören zweifelsfrei zu den Schuljahreshighlights. Und damit dies so bleibt, hatten wir wieder ein tolles Mitmachprogramm erstellt. Dabei lobten die Kinder den Tanzkurs mit 4streatz, die Nudelherstellung mit Harfesigg und das Brötchenbacken mit „Die Mehlsäcke“ e.V. gleichermaßen. Da die Kinder weder vom Kegeln beim TuS Oelsnitz, noch vom Indoorspielplatz Kuddeldaddeldu genug bekommen können, boten wir diese Programmpunkte gleich zweimal an.
Verschiedene Kreativ-, Spiel- und Bewegungsangebote vervollständigten unseren Ferienplan und sorgten für kurzweilige Vormittage.
Schön war´s – aber sehen Sie selbst.
Team Farbkleckse k.z.
Hort Farbkleckse: Adventskalender der Gewerbetreibenden und Weihnachtsmarkt zum Weihnachtsprogramm der Grundschule
Aufmerksame Mitbürger konnten das 4. Kalendertürchen der Gewerbetreibenden, im Schaufenster von TV-HiFi-Sat Mehner, auf der Oberen Hauptstraße entdecken.
Zum Übergabetermin erklangen im Ausstellungsraum des Fachbetriebes nicht nur hochmotivierte Wintermelodien, sondern auch ein selbstgedichteter Weihnachtsreim.
Im Blitzlichtgewitter überreichte uns Herr Mehner ein neues CD-Radio für unser Tanzzimmer sowie vielerlei weihnachtliches Naschwerk – VIELEN LIEBEN DANK.
Bereits zum vierten Mal rahmte der Hort Farbkleckse am 11. Dezember mit einem stimmungsvollen Weihnachtsmarktambiente das Weihnachtsprogramm der Grundschule und lud generationsübergreifend zum Schlemmen und Verweilen ein.
Eine gelungene Veranstaltung, vielen Dank fürs dabei sein.
Ein großes DANKESCHÖN geht an Frau Rebentisch und Familie Seltmann für die großzügigen Sachspenden.
Team Farbkleckse k.z.
Hort Farbkleckse: Herbstferien 2024 - Ein Rückblick.
„Wenn der Regen niederbraust, wenn der Sturm das Feld durchsaust, bleiben Mädchen oder Buben,
hübsch daheim in ihren Stuben.…“ (Heinrich Hoffmann), oder sie nehmen am abwechslungsreichen Herbstferienprogramm vom Hort Farbkleckse teil.
Um die geistigen Verspannungen der ersten Schulwochen zu lösen, starteten wir mit einem Wohlfühltag in die verdiente Pause und sammelten noch einmal Kraft für die bevorstehenden Ferienaktivitäten. Und so kegelten wir uns beim TuS Oelsnitz die Arme schlapp, drehten bei Alles was rollt im Stadtpark unzählige Runden, jagten bei der Herbstwanderung vergeblich nach dem Pustewind für unsere Drachen und strampelten konzentriert den Parcours beim ADAC Fahrradtraining.
Wie ein Sandkorn auf Reisen geht und dass bei einem Vulkanausbruch mächtig was los ist, erfuhren wir bei unserer Tagesausfahrt ins Naturkundemuseum Chemnitz. Während der Besichtigung einer Ausgrabungsstätte auf der Glockenstraße, lernten wir die Verwandlung vom Vulkangestein zum Sandkorn kennen und wurden kreativ.
Aller guten Dinge sind drei und so besuchte uns noch einmal die Falknerei Erzkäuze mit Frodo dem Waldkauz, Alvin dem Habichtskauz und Gretl dem Europäischen Uhu. Die trainierten Vögel blieben ruhig und entspannt und sorgten durch ihre Anwesenheit für einen unvergesslichen Vormittag.
Falls sie dem vorweihnachtlichen Alltagsstress einmal kurz entfliehen möchten, sind sie zum Weihnachtsprogramm mit Weihnachtsmarkt am 11.12.2024 ab 16.00 Uhr recht herzlich eingeladen.
Team Farbkleckse k.z.