Liebe Eltern der Vorschüler,
wir laden Sie recht herzlich zu unserem
Elterninformationsabend
für die Schulanfänger von 2023 ein.
Der Elternabend findet am 15.03.2023, 18:00 Uhr in der Aula der Grundschule Lugau statt.
Themen:
- Erläuterungen des Hortvertrages
- Konzeption und Tagesablauf des Hortes
- Was benötigt Ihr Kind im Hort?
- Antworten auf Ihre Fragen
Bitte tragen Sie sich in die ausgehängte Liste ein!
Das Team vom Hort Farbkleckse
Bei Fragen stehen wir Ihnen auch gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Bitte geben Sie zeitnah, sofern noch nicht erfolgt, das Registrierdatenblatt, als Voranmeldung für einen Hortplatz ab. Vielen Dank!
Winterferienprogramm
![]() |
![]() |
Das Winterferienprogramm steht
zum Download bereit!
Schließzeiten
Der Hort Farbkleckse hat zu den folgenden Terminen geschlossen:
22.12.2022 bis 02.01.2023 sächs. Weihnachtsferien
(02.01.2023 ⤇ 2. Pädagogischer Tag 2022 des Hortteams – Nachholetermin vom Herbst 2022)
Donnerstag 06.04.2023 schulfrei (freibeweglicher Ferientag) ⤇ 1. Pädagogischer Tag des Hortteams
Freitag, 19.05.2023 Brückentag nach Christi Himmelfahrt > schulfrei (Ferientag)
Montag, 02.10.2023 Brückentag vorm Tag der deutschen Einheit > schulfrei (Ferientag)
Montag, 30.10.2023 Brückentag vorm Reformationstag > schulfrei (Ferientag) ⤇ 2. Pädagogischer Tag des Hortteams
23.12.2023 bis 02.01.2024 sächs. Weihnachtsferien
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Erzieher/in oder an die Hortleitung!
Hort Farbkleckse: Herbstferien 2022 - Ein Rückblick
„Im Herbst bei kaltem Wetter fallen vom Baum die Blätter – Donnerwetter! …“ (Heinz E.)
Wer in den Herbstferien nicht die Möglichkeit hatte noch einige Tage in südlicheren Gefilden zu verweilen, wurde mit einem milden und sonnigen Oktoberwetter entschädigt.
So konnten wir unsere geplanten Wanderungen (Geo-Caching Tour, Drachensteigen, Herbstwanderung) wie angedacht durchführen und den Hortgarten an den Nachmittagen entsprechend nutzen.
Für viele Kinder zählten sicherlich die Ausfahrten ins Phänomenia nach Stollberg zu den Ferienhighlights, doch auch die Angebote unserer örtlichen Institutionen (Kultur- und Freizeitzentrum: basteln von Laternen und Drachen; Stadtbibliothek: „Camera Obscura“) wurden von den Kindern gut angenommen und wertgeschätzt.
Ein besonderer Dank geht an Herrn U. Schumann (Bambini-Trainer vom Ringerverein Eichenkranz Lugau), der mit seinem neunzigminütigen Probetraining den Kindern Freude an der Bewegung vermittelte und Einblicke in den Ringersport ermöglichte.
Inzwischen befinden wir uns wieder im schulischen bzw. beruflichen Alltag und die Adventszeit beginnt. Darum wünschen wir Euch und Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Team Farbkleckse
Ps.: „ A Plätzchen a day keeps the Weihnachtsstress away!“ p.r.
Hort Farbkleckse: Sommerferien 2022 - Ein Rückblick
„… Sommer, Palmen, Sonnenschein – was kann schöner sein …“, na z.B. das Sommerferienprogramm im Hort Farbkleckse. Und weil es so schön war, möchten wir es gern mit Euch bzw. Ihnen teilen.
Leider ermöglichen die veröffentlichten Schnappschüsse nur einen kleinen Einblick in die erlebten Abenteuer, Unternehmungen und Angebote der zurückliegenden Wochen.
In diesem Jahr konnten wir den Kindern nicht nur die tollen Angebote, wie die des Kultur- und Freizeitzentrums Lugau (z.B. Reise um die Welt in 80 Minuten, Trubel auf dem Bauernhof) und die des Bergbaumuseums Oelsnitz (z.B. Erzgebirge in 3D, Brillenbiegewerkstatt, Lötworkshop) unterbreiten, sondern auch zwei Ganztagesausfahrten anbieten.
Auf der Burg Scharfenstein versuchten sich die Kinder beim „Backen wie zu Ritters Zeiten“ oder erfuhren den mühsamen Weg „Vom Ritter zum Knappen“.
In Geyer lernten die Teilnehmer neben der richtigen Floßbautechnik auch die Tücken des Flößens kennen. Eine entsprechende Abkühlung war hier quasi schon mit eingeplant.
Neben den abwechslungsreichen hortinternen Sport-, Spiel- und Kreativangeboten (z. B. Knirpsenstadt, Stapellauf, Quizshow, Dschungelparty), ließen besonders die witterungsbedingten Ausflüge ins Lugauer Freibad die Kinderherzen höher schlagen.
Ferien vorbei – Sommer ade! Was bleibt? Die Erinnerung an eine tolle Zeit.
Team Farbkleckse p.r.
Altkleider lassen Kinderherzen höher schlagen
Vor einigen Wochen haben wir bei unserer Elternschaft eine Altkleidersammlung angekündigt und um eine rege Beteiligung geworben. Am 29. April übertraf dann der gesammelte „Altkleiderhügel“ unsere Erwartungen. Der Fahrer des Altkleiderverwerters zeigte sich bezüglich der Menge der gesammelten Textilien nicht nur sehr erstaunt, sondern auch etwas erschrocken. Zudem hatte er sichtlich Schwierigkeiten die 1592 kg Altkleider in seinem viel zu kleinen Transporter zu verstauen.
Liebe Farbkleckse-Eltern, vielen Dank für Ihren Einsatz. Ihr Engagement hilft dabei, den Hortgarten noch attraktiver zu gestalten. Beispielhaft sollen hier die sechs Holzpferde genannt werden, die seit dem Frühjahr 2022 ein neues Zuhause bei uns im Außengelände gefunden haben und ab dem ersten Tag das kindliche Spiel bereichern. p.r.
Das Team vom Hort Farbkleckse