Termine
Floßbau
Floßbau
im Freibad
im Freibad
Fußballturnier
Fußballturnier
Höhlen- und Lagerbau
Höhlen- und Lagerbau
Knirpsenstadt
Knirpsenstadt
Mooshäuschen
Mooshäuschen
Projekt Sonne
Projekt Sonne
Sandburgen
Sandburgen
Tierpark Hirschfeld
Tierpark Hirschfeld
Wandertour
Wandertour
1. Hilfe Kurs

1. Hilfe Kurs

Experimente
Experimente
Fasching

Fasching

Fasching

Fasching

Kuddeldaddeldu
Kuddeldaddeldu
Wohlfühltag
Wohlfühltag
Yogastunde
Yogastunde
Basteln von Drachen mit dem Kultur- und Freizeitzentrum
Basteln von Drachen mit dem Kultur- und Freizeitzentrum
Camera Obscura
Camera Obscura
Herbstbasteln
Herbstbasteln
Herbstwanderung zum Drachen steigen
Herbstwanderung zum Drachen steigen
Phänomenia
Phänomenia
Phänomenia
Phänomenia
Ringen
Ringen
Ringen
Ringen
Previous Next Play Pause
Ausblick

Herbstferienprogramm

 

 

Das Herbstferienprogramm gibt es auch zum Download, dafür bitte

klicken!

 

Für die Rückmeldung zum Herbstferienprogramm laden Sie bitte

die Rückmeldung herunter, füllen diese aus und geben Sie im Hort ab, vielen Dank!

 

 

Schließzeiten

 

Der Hort Farbkleckse hat zu den folgenden Terminen geschlossen: 

 

Donnerstag 06.04.2023          schulfrei (freibeweglicher Ferientag) ⤇ 1. Pädagogischer Tag des Hortteams

Freitag, 19.05.2023                  Brückentag nach Christi Himmelfahrt > schulfrei (Ferientag)  

Montag, 02.10.2023                Brückentag vorm Tag der deutschen Einheit > schulfrei (Ferientag)

Montag, 30.10.2023                Brückentag vorm Reformationstag > schulfrei (Ferientag) ⤇ 2. Pädagogischer Tag des Hortteams

22.12.2023 bis 02.01.2024      sächs. Weihnachtsferien

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Erzieher/in oder an die Hortleitung!

Rückblick

Hort Farbkleckse: Sommerferien 2023 - Ein Rückblick.

„… erst die laue Nacht den Juli zum Sommer macht …“

 

Die sonnigen Junitage ließen uns von einem sommerlichen Urlaubswetter träumen. Doch pünktlich zum Ferienbeginn änderte sich das Wetter und viele Vorhaben, Unternehmungen und Urlaubsreisen fielen buchstäblich ins Wasser. Über das Wetter kann man sich bekanntlich ärgern oder man nimmt´s wie´s kommt. Und so führten wir unser Ferienprogramm (abgesehen von einigen organisatorischen Veränderungen) trotz wechselhaftem Wetter wie geplant durch.

 

Diverse Sport-, Spiel- und Kreativangebote (z.B. Höhlen- und Lagerbautag, Fußballturnier, Wandertouren, Schiffbau, Talente-Show …) boten eine abwechslungsreiche Vormittagsgestaltung.

 

Bei den Ganztagesausfahrten nach Geyer (Floßbau + Spielplatz) und Hirschfeld (Tierpark + Spielplatz) gab es für die Kinder wieder viel auszuprobieren und zu entdecken. Unser Ferienprojekt vermittelte den Kindern wöchentlich viel Wissenswertes rund um das Thema Sonne und konnte mit Langzeit- sowie Tagesexperimenten, Kurzfilmen und Bastelangeboten begeistern.

 

Auf Grund der Witterung konnten wir in diesen Sommerferien nur zweimal unser schönes Freibad nutzen. Gern hätten wir es öfter besucht. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr.

 

Bye-bye Sommerferien! Servus Herbstferien! Allen Kinder eine schöne Zeit.

 

Team Farbkleckse

 

Hort „Farbkleckse“: Winterferien 2023

„A B C, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam – da hatte sie weiße Stiefel an …“

 

Bedauerlicherweise bedarf es für diese winterlichen Zeilen eines bekannten Volksliedes inzwischen einer gewissen Vorstellungskraft. Pünktlich zum Ferienauftakt lockten frühlingshafte Temperaturen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse aus den tristen Böden an die Oberfläche.

 

Aufgrund der klimatischen Veränderung der letzten Jahre, haben wir in unserem Ferienprogramm erstmalig explizit auf einen Wintersporttag mit Schneeballschlacht und Schlittenfahrt verzichtet und die vierzehntägige „Auszeit“ mit anderen vielfältigen und kurzweiligen Angeboten verplant.

 

Trotz gestiegener Transferkosten war das Interesse an einem echten Winterferienklassiker ungebrochen und beide Ausfahrten ins Kuddeldaddeldu (nach zweijähriger Zwangspause) zeitnah ausgebucht. Die parallel dazu stattfindenden Angebote Gehirnjogging bzw. Experimente konfrontierten die Kinder mit kniffeligen Fragestellungen und wussten ebenfalls zu begeistern.

 

Als unumstößliches Ferienhighlight kann unsere Faschingsparty bezeichnet werden. Insgesamt wollten 118 kostümierte Kinder ihren Vormittag im Hort Farbkleckse verbringen.

 

Ein besonders herzliches Dankeschön geht sowohl an Frau Engelmann - die unseren Kindern das Thema 1. Hilfe sehr praxisnah vermitteln konnte, als auch an Frau Schneider – die mit ihrer Yogastunde nicht nur die Kinder begeisterte sondern auch unseren Wohlfühltag bereicherte.

 

Zudem möchten wir uns im Namen aller Kinder bei Frau Schneider für ihre großzügige Geldspende bedanken, welche in eines unserer neuen Hortgartenprojekte fließt.

 

…und dann hat es am Abend des letzten Ferientags sogar noch geschneit… Na toll!

 

Alles Liebe, alles Gute.

 

Team Farbkleckse    p.r.

 

 

Hort Farbkleckse: Herbstferien 2022 - Ein Rückblick

 

„Im Herbst bei kaltem Wetter fallen vom Baum die Blätter – Donnerwetter! …“ (Heinz E.)

 

Wer in den Herbstferien nicht die Möglichkeit hatte noch einige Tage in südlicheren Gefilden zu verweilen, wurde mit einem milden und sonnigen Oktoberwetter entschädigt.

So konnten wir unsere geplanten Wanderungen (Geo-Caching Tour, Drachensteigen, Herbstwanderung) wie angedacht durchführen und den Hortgarten an den Nachmittagen entsprechend nutzen.

Für viele Kinder zählten sicherlich die Ausfahrten ins Phänomenia nach Stollberg zu den Ferienhighlights, doch auch die Angebote unserer örtlichen Institutionen (Kultur- und Freizeitzentrum: basteln von Laternen und Drachen; Stadtbibliothek: „Camera Obscura“) wurden von den Kindern gut angenommen und wertgeschätzt.

Ein besonderer Dank geht an Herrn U. Schumann (Bambini-Trainer vom Ringerverein Eichenkranz Lugau), der mit seinem neunzigminütigen Probetraining den Kindern Freude an der Bewegung vermittelte und Einblicke in den Ringersport ermöglichte.

 

Inzwischen befinden wir uns wieder im schulischen bzw. beruflichen Alltag und die Adventszeit beginnt. Darum wünschen wir Euch und Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

 

 

Team Farbkleckse