Termine
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest
Zaubershow mit Fridolin
Zaubershow mit Fridolin
Zaubershow mit Fridolin
Zaubershow mit Fridolin
Danke an Jana Oltersdorf für die Schulanfangsüberraschung
Danke an Jana Oltersdorf für die Schulanfangsüberraschung
Danke an Jana Oltersdorf für die Schulanfangsüberraschung
Danke an Jana Oltersdorf für die Schulanfangsüberraschung
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Polizei und Rettungswagen waren bei uns zu Besuch
Überraschung zum Ende der Festwoche
Überraschung zum Ende der Festwoche
Überraschung zum Ende der Festwoche
Überraschung zum Ende der Festwoche
Überraschung zum Ende der Festwoche
Überraschung zum Ende der Festwoche
Überraschung zum Ende der Festwoche
Überraschung zum Ende der Festwoche
lecker...
lecker...
Previous Next Play Pause

 

 

 

Ausblick

Termine 2023

 

Oma + Opa Tag bei den Schlauen Füchsen                                                              30.03.2023

Fahrt zur Zuckertütenfabrik für unsere Schulanfänger                                        18.04.2023

 

Muttertags - Feier:

Küken:                                                                                                                                 10.05.2023

Schmetterlinge:                                                                                                                09.05.2023                         

Schlaue Füchse:                                                                                                               16.05.2023

 

NEU - Termine Krabbelgruppe:

von 15:00-16:00 Uhr                                                                                                     13.06.2023

                                                                                                                                              24.10.2023                                                                                                                                                                                                                     

Kindertags- Woche:

30.05.2023                          Theater              

31.05.2023                          Teddybären stopfen

01.06.2023                          Gruppenfest

02.06.2023                          Überraschung neue Spielsachen                            

 

Zuckertütenfest

mit Übernachtung                                                                                                           08.06.2023

 

NEU - Herbstfest/ Tag der offenen Tür

Verschiedene Aktivitäten und als Abschluss Lampionumzug                           29.09.2023

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Liebe Eltern,

 

wir möchten Sie über unsere Schließzeiten 2023 informieren.

 

Unsere Einrichtung bleibt an folgenden Tagen geschlossen:

 

Freitag     23.12.2022    bis      Sonntag   01.01.2023 Weihnachtsferien (Info 2022)

 

Freitag              19.05.2023       nach Himmelfahrt          (Ferientag Sachsen)                                          

Montag             02.10.2023      Brückentag vor Tag der Dt. Einheit (Ferien)

 

Pädagogische Tage

Montag            30.01.2023       1. päd. Tag

Montag            30.10.2023       2. päd. Tag

 

Weihnachtsferien von Sachsen

 

Samstag    23.12.2023  bis  Dienstag   02.01.2024

 

Bitte planen Sie diese Termine wieder in Ihre Familienurlaubsplanung ein!

Vielen Dank!

Rückblick

Rückblick Dezember 2022

 

Nikolaus

Auch im Kindergarten kann es vom Vorteil sein, wenn man an einem bestimmten Tag seine Schuhe oder Stiefel putzt und ordentlich in die Garderobe stellt. Dann kann es nämlich passieren, dass plötzlich die Stiefel gefüllt sind und der Nikolaus was hinein getan hat. Das haben wir auch ausprobiert, fleißig geputzt und siehe da, die Stiefel waren plötzlich gefüllt. Danke lieber Nikolaus. Es hat uns sehr gefreut.

 

Wir öffnen noch ein Adventstürchen

Nach dem wir ja schon am 02.12.2022 ein Türchen mit Patricia Großer geöffnet haben, kam am Nikolaustag auch Frau Neumerkel vom Blumenhaus bei uns vorbei, um uns die Spende von der  Adventsausstellung zu überreichen. Dabei wurde sie vom Bürgermeister begleitet. Ein Lied von den Kindern der Vorschulgruppe gab es natürlich dazu. Vielen lieben Dank für die finanzielle Zuwendung, die nicht selbstverständlich ist. Am Montag, den 19.12.2022 kam uns Kai Neubert von der Fahrschule in Lugau besuchen, um noch ein Türchen zu öffnen. Natürlich gab es auch da zur Begrüßung ein Lied. Er hatte ebenfalls für jede Gruppe ein Geschenk mitgebracht. Die Schlauen Füchse freuten sich über ein Playmobil-Wichtelhaus, die Schmetterlinge über Kinetik-Sand und die Krippenkinder über einen neuen Traktor. Vielen lieben Dank für die tollen Geschenke.

Wir möchten uns auch bei der Erlbacher Firma Mavek für das Buch bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

 

Es weihnachtet sehr

Wie in jedem Jahr werden in der Weihnachtszeit Mama und Papa eingeladen und durch die Kinder auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Es duftete nach Kuchen und Plätzchen schon Tage bevor die Feier richtig startete. Aber es gab nicht nur gemütliches Kaffeetrinken, sondern es wurden auch kleine Programme einstudiert und den Eltern vorgetragen. So gab es zum Beispiel das Gedicht vom Bratapfel, Winter – und Weihnachtslieder und einen Schneeflockentanz. Mit viel Liebe  wurde alles vorbereitet und die Kinder überraschten ihre Eltern auch noch mit einem selbstgebastelten Geschenk.

 

Hohoho…..draußen vom Walde komm ich her

Vorweihnachtszeit – schönste Zeit. Auch im Kindergarten ist diese Zeit immer ganz besonders. Da werden Adventstürchen geöffnet, da kommen Eltern und natürlich wird auch dort auf den Weihnachtsmann gewartet. Auch dieses Jahr machten sich 3 Weihnachtsmänner auf den Weg nach Erlbach in den Kindergarten „ Gockelhahn“, um die Kinder zu beschenken. Mit Geläut lockten sie die Kinder nach einem reichhaltigen Weihnachtsfrühstück an die Fenster und jeder Weihnachtsmann ging in seine Gruppe. Dort ließen sich die Kinder nur einmal bitten und sangen dem Weihnachtsmann ein Lied oder sagten Gedichte auf. Natürlich gab es für jedes Kind ein Geschenk und viele Geschenke für die Gruppe. So wurde der Weihnachtsmann nach dem Öffnen der Geschenke mit strahlenden Kinderaugen belohnt. Autos, Bücher, Puppenkleider, ein Pferdestall, Steckerspiel, Holzpuzzle, eine Werkbank, Kinderbohrmaschine und noch vieles mehr erfreuten die Kinder, die auch schnell damit anfingen zu spielen. Danke lieber Weihnachtsmann für die vielen tollen Sachen.

 

Weihnachtszeit - Dankeschönzeit

Diese Jahr war es endlich wieder möglich frühere Kolleginnen zu einem gemütlichen Frühstück in den Kindergarten einzuladen. Dieser Einladung folgten auch alle und sogar einige Eltern aus dem Elternbeirat. Bei belegten Brötchen, Plätzchen und Stollen wurde erzählt und sich neugierig umgeschaut, was sich denn verändert hat. Die Kinder sangen Lieder und der ein oder andere Gast stimmte in den Gesang mit ein. Ein wirklich schöner traditioneller Vormittag. Danke nochmal an alle Gäste für euer Kommen und die süßen Naschereien.

j.k.

 

 

Zuckertütenfest 2022

Wieder einmal war es soweit. Die Sommerferien sind nah und somit heißt es auch für unsere Schulanfänger langsam Abschied zunehmen. So wurde Wochen vorher schon unser Zuckertütenfest geplant. Dann war es soweit. Unser Eingangsbereich war wunderschön geschmückt. Ganz viel Liebe steckte da drin. Dieses Jahr waren auch Eltern und Geschwister wieder geladen und diese warteten gespannt auf das Programm unserer Schulanfänger. Lieder, Gedichte, kleine Sketsche wurden präsentiert und erhielten viel Applaus. Dann ging es zum Essen. Nudeln mit Wurstgulasch gab es und dazu bunte Obst- und Gemüseplatten. Lecker. Nach so einer tollen Stärkung fragten sich die Kinder und Eltern, ob denn das Spezialwasser für den Zuckertütenbaum ausreichend war, um viele Zuckertütenfrüchte zu tragen. Es war natürlich ausreichend. Neun große Zuckertüten hingen am Baum und jedes Kind durfte sich nach Verlesen seines Gedichtes eine davon aussuchen. Doch das war nicht der Überraschung genug. Die Eltern hatten sich viele Gedanken um das Abschiedsgeschenk gemacht und so wurden zwei aus Europaletten gezauberte Kinderküchen für den Garten enthüllt. Sofort wurden sie in Beschlag genommen und viele kleine Details konnten weiter entdeckt werden.

Doch das war noch nicht alles. Im Hof wartete noch Fridolin mit seiner Zaubershow für Groß und Klein. Da wurden Hasen herbei gezaubert, ein weißer Hund erhielt schwarze Flecken oder Nemo landete aus einem Malbuch im Fischglas. Einfach unglaublich. Die Kinder und Eltern staunten nicht schlecht und waren oft über die Tricks verwundert.

Im Anschluss ging es zum Lampionumzug. Eine kleine Runde durchs Dorf, damit alle sehen konnten, dass unsere Schulanfänger Abschied feiern.

Zurück im Kindergarten hieß es Abschied von den Eltern nehmen, denn schließlich durfte im Kindergarten übernachtet werden und wann hat man dazu schon mal die Möglichkeit. Doch bevor es zum Ausziehen ging wartete noch eine süße Überraschung auf die Kids. Ein bunter Zuckertütenkuchen selbst gebacken von unserer Ilka. Da konnte natürlich keiner wiederstehen. So gestärkt ging es zum Zähneputzen und ausziehen. Ans Schlafen war noch nicht zu denken, denn erst flogen noch die Kissen durchs Zimmer. Ohne Kissenschlacht wäre schlafen auch nicht möglich.

Nach einigen Geschichten aus dem Struwelpeterbuch wurde das Licht so langsam gelöscht und friedlich schliefen alle Kinder und die Erzieherinnen ein. Am nächsten Morgen gab es die restlichen Geschichten im gemeinsamen großen Bett und dann ein leckeres Frühstück, bevor noch bis zum Abholen die neuen Kinderküchen ausprobiert werden konnten.

Unser Dank geht an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben und somit den Schulanfängern einen unvergesslichen Tag geschaffen haben. Einen herzlichen Dank an                 Herrn B. Nobis, der uns die Heuballen für die Deko zur Verfügung gestellt hat und auch ein Dankeschön an Jana Teuchert von Neumerkels Blumenquelle für die Süßigkeiten.  Ein ganz dickes Dankeschön geht auch an die Eltern unserer Schulanfänger für diese beiden wunderschönen jetzt gern genutzten Kinderküchen im Garten. Man sieht im Detail mit wieviel Liebe das von euch gebaut wurde.

Ein ganz großer Dank, geht an den Schreibwarenladen von Jana Oltersdorf in Lugau für die tolle Schulanfangsüberraschung. Sicher werden die Kinder das ein oder andere in der Schule oder in der Freizeit nutzen.  j.k.

 

Kindertag 2022

Schon seit Tagen wurde auf dieses Fest in den Gruppen hingearbeitet. Die Jüngsten lernten den Dschungel kennen, die Mittleren trainierten für ihr Sportfest und die Ältesten wollten ins Märchenland. Endlich war es soweit. Tiger, Giraffen, Zebras, Prinzessinnen, Feen Zwerge und Sportler kamen früh gut gelaunt zur Tür herein marschiert und warteten gespannt auf das was da kommt. Nach einem leckeren Frühstück stieg die Dschungelparty, ging es ins Märchenreich oder zum Sportplatz im Garten.

In das Märchenreich konnte man nur durch das Tor gelangen, wenn man verschiedene Spiele durchlaufen hat. Ob Zopfaufwickeln von Rapunzel, Gummistiefellauf (Gummistiefel in Größe 43) wie der gestiefelte Kater, Blumensammeln wie Rotkäppchen und andere Spiele, es gab reichlich Spaß und viele tolle Preise.

Unsere Sportler übten sich im Parcourlauf. Reifenspringen, Rennen, Pferdereiten und anderen Herausforderungen mussten bewältigt werden. Jeder bekam am Ende eine goldene Medaille.

Und die Kleinsten hatten Spaß im Dschungel. Musik, Tanz, Luftballons, Safari- all das was man im Dschungel so macht. Selbst wilde Tiere wurden durch ein Fernglas beobachtet. k.p.

 

Und noch eine Überraschung

Der letzte Tag unserer Festwoche war gekommen und es sollte noch eine Überraschung geben. Nach einer kurzen Spielzeit im Zimmer ging es gleich in den Garten und dort standen wir alle vor einen mit Decken abgedeckten Berg. Was da wohl darunter ist? Ganz langsam lüftete Katrin das Geheimnis und hervor kamen viele große bunte Bälle, Rasenmäher, Steckenpferde, Gummitwist, Ordnungstonnen, ein Schiebewagen und ein Taxi. War der Jubel groß. Wir Großen dachten, da wird wohl Streit losgehen, aber nein. Ganz friedlich wurde miteinander gespielt, gewechselt, getauscht und selbst die Kleinsten wurden mit eingebunden. Auch das Eis schmeckte super. Ein großer Dank geht an Herrn Lasch und Frau Lorenz-Kuniß die einen großen Teil für unsere Kinder gesponsert haben. k.p.

 

Tatü tata die Polizei und der Rettungswagen sind da

Im Rahmen unserer Festwoche zum Kindertag hatten wir heute seltenen Besuch. Auf dem Spielplatz standen zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei und ein Rettungswagen. Aber keine Angst – nix war passiert. Nach kurzer Vorstellung durften sich die Kinder alle Einsatzfahrzeuge genau betrachten und einsteigen war erlaubt. Das wurde natürlich gern angenommen und so wurde die Trage im Rettungswagen ausprobiert, auf dem „Arztsitz“ Platz genommen und Schubfächer im Rettungswagen untersucht. Selbst mal den Puls messen zu lassen, ließen sich einige Kinder nicht nehmen. Auch das große Polizeiauto war sehr begehrt. Dort konnte man den Schutzhelm aufsetzen, Handschellen probieren und Werkzeug der Spurensicherung anschauen und erklären lassen. Den Schulanfängern erklärte die Polizei, wie man sich verhält, wenn man zu einem Unfall kommt. Wie geht telefonieren, was muss ich sagen, welche Nummer wähle ich überhaupt. Mit kleinen ferngesteuerten Autos wurde der Ablauf gezeigt und selbst bei einem brennenden Auto kam die Feuerwehr zum Einsatz. Das war richtig cool. Zum Schluss kreiste noch eine Drohne über das Klettergerüst. Auch wenn sich dort nicht der Haken für den Bonbonregen löste, so waren doch alle Kinder glücklich und freuten sich über die vielen Geschenke von Polizei und Rettungsdienst. Ich glaube die Kinder werden noch lang daran zurück denken. Wir bedanken uns für den schönen und erlebnisreichen Vormittag bei Herrn Clauß, Herrn Lehmann, Herrn Ulbrich und Frau Demmler von der Bürgerpolizei, sowie bei Herrn Frömter von der Rettungswache Lugau. k.p.