Termine 2025
25.03.2025 | Krabbelgruppe um 15.00 Uhr | |
03.06.2025 | Krabbelgruppe um 15.00 Uhr | |
Kindertags-Woche: | ||
02.06.2025 | Überraschung | |
03.06.2025 | Wandertag | |
04.06.2025 | Spielzeugtag | |
05.06.2025 | Kinotag | |
06.06.2025 | Motto-Gruppenfest | |
12.06.2025 | Zuckertütenfest | |
29.08.2025 | öffentliches Kinderfest | |
16.09.2025 | Krabbelgruppe um 15.00 Uhr | |
04.+05.11.2025 | Fototermine | |
12.12.2025 | Rentnerweihnachtsfeier |
Schließtage
- 02.05.2025 Brückentag nach dem Maifeiertag
- 30.05.2025 Brückentag nach Himmelfahrt
- 29.08.2025 Kita schließt 12.00 Uhr (Kitafest)
- 30.10.2025 2. pädagogischer Tag
- 22.12.2025 bis 02.01.2026 Weihnachtsferien von Sachsen
Das Sonnenschutzprojekt im Kindergarten ,,Gockelhahn“ – Erlbach Kirchberg
Sommer, Sonne, Sonnenschein, doch schütz dich gut und cremt euch ein.
Unser Motto fürs Projekt, Sonne und Schatten bringen welchen Effekt.
Um das Thema den Kindern näher zu bringen, bastelten wir mit vielen Dingen.
Ein Schmetterling aus bunten Transparentpapier und Sonne braucht man dafür.
Die Flügel bunt und hell, reflektierten mit der Sonne, auf dem Boden ganz schnell.
Für die Magischen Perlen oh wie fein, brauchen wir auch den Sonnenschein.
Dann werden sie bunt und laden sich auf, in der Nacht dann schauen wir wieder darauf.
Dunkel ist es doch die Perlen leuchten hell, die Kinder verstehen den Grund ganz schnell.
Auch Schattenspiele durften nicht fehlen, hinter der Leinwand konnten wir Tiere und unsere Kinder sehen.
In der Krippe unsere kleinen, sehen auch die Sonne scheinen.
Wir bastelten ein Sonnendach, dabei haben wir viel gelacht. Ganz bunt und mit Glitzersteine, hatte jeder eine.
Im Garten hat es viel gebracht, wenn die Sonne am Himmel lacht.
,,Fünf Fingerlein im Sonnenschein"
Das Fingerspiel, was den Kindern gut gefiel. Wir brachten auch die Bewegungen rein, so lernten die Kinder schnell den Reim.
Auch das Lied vom Sonnenschutz, war für uns ein Muss.
Beim eincremen oder im Morgenkreis, singen die Kinder das Lied nicht sehr leis.
Auch im Gruppenzimmer, hängt die Sonne mit gelbem Schimmer.
Denn alle Hände egal ob groß oder klein, ergeben unseren Sonnenschein.
Zum Abschluss schauten wir das Video vom Zitzewitz, da blieb jeder auf seinen Sitz. Interessiert und voller Wissbegierde, erweckte das Video viel Neugierde.
Die Kinder hatten viel Freude und Spaß, beim Basteln im Zimmer oder experimentieren im Gras.
Es wurde viel erzählt und auch gelacht, die Kinder haben gut mitgemacht. k.p.
Unser Zuckertütenfest 2025
Unser Zuckertütenfest war ein voller Erfolg! Nach dem gelungenen Programm für Kinder und Eltern stärkten wir uns mit leckerem Essen. Der Höhepunkt war der Zuckertütenbaum mit 11 bunten Tüten, gefolgt von einer Zaubershow und einem Lampionumzug. Am Kindergartentor hieß es schließlich: Tschüss Mama, Tschüss Papa – heute schlafen wir hier! Es gab noch einen Zuckertütenkuchen, eine lustige Kissenschlacht und zum Einschlafen hörten wir noch eine Geschichte. – wir schliefen glücklich und voller Vorfreude auf die Schule ein. k.p.
Hilfe- Lehrgang für Schulanfänger
Heute war ein spannender Tag: Sandra von den Johannitern besuchte uns und zeigte uns, wie man im Notfall richtig handelt. Wir lernten die Notrufnummer, übten mit einem Spielhandy und probierten die stabile Seitenlage aus. Auch der Umgang mit Pflaster und Binde wurde geübt – und dabei sahen wir ganz schön lustig aus! k.p.
Sportfest der Montessori-Schule in Erlbach
Zum Schuljahresende lud uns die Montessori-Schule zum Sportfest ein. Mit dem Bus ging es ins Badgelände, wo wir in Gruppen verschiedene Stationen durchliefen: Sprint, Weitwurf, Weitsprung, Hindernislauf, Hockey und sogar Yoga. Für alle war etwas dabei – ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und Bewegung! k.p.
Rückblick auf unsere Erlebniswoche vom 02.06.-06.06.2025
Diese Woche war voller spannender Erlebnisse. Am Montag starteten wir mit dem fröhlichen Seifenblasenfest im Garten. Dienstag wurden Papierflieger gebastelt, gestaltet und bei einem Flugtest ausprobiert. Am Mittwoch führte uns eine Wanderung ins Badgelände, wo wir nach einem gemeinsamen Frühstück ausgiebig spielten – von Rutsche bis Seilbahn war alles dabei. Donnerstag überraschte uns ein Kinotag mit zwei verschiedenen Filmen. Den Abschluss bildeten am Freitag die Gruppenfeste: Ob Märchenrätsel, Melken, Eierlauf oder Zeitungstanz – bei Spiel, Spaß und leckerem Frühstück waren alle mit Begeisterung dabei. k.p.